14.05.2023
Fiete ist ein aufgeweckter und verspielter Wohnungskater, der Bewegung liebt und mit Leichtigkeit aus dem Stand auf höhere Gegenstände springt. Er liebt Spiralen und Softbälle, die er apportiert und fängt zugeworfene Bälle im Sprung. Wir sind bald zirkusreif. Er liebt seinen Catactivity-Teppich und läuft hinter dir her, wenn du mit einer Angel vorneweg läufst. Tropfende Wasserhähne findet er toll. Bitte kein Spiel mit dem Laserpointer. Ich habe gelernt, dass Katzen nach einer Weile frustriert sind, weil sie die „Beute“ nie fangen können und kann das bestätigen.
Er ist ein verschmuster Kater, der Streicheleinheiten genießt. Auf den Arm gehoben werden mag er nicht. Er hat gelernt, dass er in der Küche nicht auf die Arbeitsfläche soll. Ein ruhiges Wort oder ein Fingerzeig genügen, damit er die Fläche verlässt. Türklingeln, Telefon, Staubsauger und Besuch findet er doof, doch er gewöhnt sich zunehmend daran. Er kratzt fleißig an den Kratzbäumen und den Fußmatten, ist sauber.
Fiete zog zeitgleich mit Paulchen ein, einem gleichalten BKH-Mix-Kater. Anfangs spielten und tobten sie miteinander, doch ihre Bedürfnisse und Charaktere sind sehr unterschiedlich. Das Zusammenleben ist nicht mehr harmonisch und sie geben sich gegenseitig nicht das, das Katzen einander geben sollten: Spiel-, Putz-, Jagd- und Kuscheleinheiten. Fiete fühlt sich mittlerweile durch die bloße Anwesenheit von Paulchen provoziert und bedrängt ihn, Paulchen reagiert mit ängstlichem Rückzug. Momentan leben beide räumlich getrennt voneinander. Aufgrund der Schwierigkeiten zwischen Fiete und Paulchen trenne ich mich schweren Herzens von einem der beiden Kater.
Fiete scheint also eine kleine, männliche Diva zu sein, der besser ohne zweite Katze oder Haustiere lebt, idealerweise bei einer Person, die auch tagsüber zu Hause ist oder nur halbtags arbeitet. Er liebt den gesicherten Balkon und ich kann mir vorstellen, dass ein gesicherter Garten ein Katzenparadies für ihn wäre.
Fiete wurde im Januar 2021 kastriert. Bitte komme nicht auf die Idee, ihm einen Kragen umzulegen, wenn er nicht an einer Wunde lecken soll. Er ist gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft, die Auffrischung ist im September 2023 erforderlich. Im September 2021 wurde er negativ auf FIV und Felv getestet.
Fiete hat eine Futtermittelunverträglichkeit und verträgt keinen Weizen, keinen Mais, keinen Reis und keine Milchprodukte und bekommt Globuli. Seit der Umstellung auf selbst zubereitetes Futter (gekochte Pute, eine Mischung aus Filet, Herz und Leber, angereichert mit Mineralstoffen, Taurin etc) ist Ruhe im Darm. Rohes Fleisch scheint ihm nicht zu bekommen. Das Rezept bekommst Du natürlich und ich gebe dir für die ersten Tage auch gerne das vorbereitete Futter mit. Er verträgt grds. kein Trockenfutter (schwerer verdaulich), es gibt eine Sorte, die ich als Leckerli verteile. Ich habe bislang noch kein Nassfutter gefunden, welches er ebenso gut verträgt wie Selbstgemachtes. Selbst im Monoproteinfutter Pute sind meist sind noch zu viele Kohlenhydrate in Form von Kürbis oder Reis etc. enthalten, auf die er reagiert. Diese Ernährung ist teurer als Nassfutter, das solltest Du wissen. Ich zahle wöchentlich ca. € 25,- für das Fleisch (ohne Ergänzungsstoffe wie Taurin etc.).
Du bekommst einen hinreißenden Kater, der dich nachts schlafen lässt und morgens zuerst eine Runde auf den Balkon geht, bevor er Futter verlangt.
Ich bitte Dich um eine Schutzgebühr. Ich möchte sicher sein, dass er bei Dir sein neues für-immer-Katzenparadies findet und Du bereit bist, Fiete für den Rest seines hoffentlich sehr langen Katzenlebens bei Dir aufzunehmen. Ein Kennenlernen kann gerne in Hamburg-Winterhude vereinbart werden.
Telefonisch bin ich mobil zwischen 10 und 20 Uhr erreichbar: 0173 280 08 08. Kontaktaufnahme gerne vorab per WhatsApp / Signal / SMS.
Hinweis: Die Katzenschutzgruppe Winterhude übernimmt KEINE HAFTUNG für den Inhalt der Anzeige sowie für die Vermittlung.