05.05.2025

Hallo, mein Name ist Echo, ich bin im Januar zu meiner jetzigen Besitzerin gezogen und eigentlich auch  glücklich und zufrieden hier. Leider ist sie aber viel arbeiten (40h Woche ohne HO), weshalb mir tagsüber schnell langweilig wird. Ich mache nichts kaputt oder werde unrein, aber ein bisschen mehr Gesellschaft wäre für mich als Einzelkater einfach schöner. Meine Besitzerin wollte ursprünglich noch eine zweite Katze dazu holen. Leider stellte sich aber heraus, dass ich FIV positiv bin, weshalb eine  Vergesellschaftung  nun nicht mehr so einfach möglich ist.

Zu meinem Leid ist die Krankheit immer noch sehr negativ belastet. Klar ist es nicht schön, aber ich kann trotzdem ein gesundes und langes Katzenleben führen. Nach der Diagnose haben wir uns an mehreren Stellen beraten lassen, da im Internet mitunter sehr viel Blödsinn erzählt wird. Es ist kein Spezialfutter o.ä. nötig. Auch brauche ich keine Supplements  – im Gegenteil: dies kann einen negativen Verlauf der Krankheit deutlich beschleunigen. Meine Besitzerin kann  einiges zu der Erkrankung erzählen und euch ggf. beruhigen. Also scheut euch nicht zu fragen!

Ansonsten bin ich – nach einer kurzen Eingewöhnung –  eine sehr verschmuste und verspielte Katze. Bei frischem Katzenstreu liebe ich es, ein kleines „Sandbad“  zu nehmen. Ich renne gerne durch die Wohnung (auch mit meiner Besitzerin), spiele gerne Verstecken, mag Intelligenzspiele und Klicker Training.

Ob ich mit Kindern klarkomme weiß ich leider nicht, da ich bisher keine kennenlernen durfte. Kleine Kinder werden mir aber vermutlich zu stressig. Männer mag ich nach Sympathie, da ich nicht so gute Erfahrungen gesammelt habe.

Da ich durch die FIV Infektion eine reine Wohnungskatze bleiben muss, benötige ich einen Balkon/gesicherten Auslauf, damit ich meine Nase in den Wind halten und mein Fell in der Sonne wärmen kann. Abends komme ich gerne auf das Sofa zum kuscheln und nachts schlafe ich  –  wenn erlaubt – auch gerne mit im Bett. Für Leckerlies würde ich alles tun. Jedoch bekomme ich davon leider nicht so viel, weil ich schnell zunehme.

Und das sagt meine Besitzerin über mich:
Echo ist ein sehr liebenswerter, verschmuster und verspielter Kater. Mir fällt es furchtbar schwer, ihn abgeben zu müssen und ich habe keine Eile damit. Der Grund, wieso ich ihn auf Dauer nicht halten kann ist der, dass meine neu abgeschlossene Katzenversicherung aufgrund der kürzlich gestellten Diagnose nun nicht mehr zahlt. Zudem empfinde ich es als falsch, eine Einzelkatze so lange alleine zu Hause zu lassen. Da jedoch nur eine Integration einer zweiten FIV positiven Katze ratsam  wäre, würden mir die Kosten dann – im Falle eines Ausbruchs –  über den Kopf steigen. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, für Echo ein passendes zu Hause zu finden. Der Vollständigkeitshalber: Eine Integration zu einer gesunden Katze ist möglich, jedoch muss man sich das zutrauen, da dann besonders darauf geachtet werden muss, dass es nicht zu „Kämpfen“ kommt.

Echo ist zwar FIV positiv, die Krankheit ist jedoch nicht ausgebrochen. Ob das jemals passiert, kann man nicht voraussagen. Eigentlich kann er wie eine gesunde Katze behandelt werden – worauf man jedoch achten muss ist, dass er so wenig Stress wie möglich hat.

Echo wurde mir als Einzelkater verkauft, da es in der Vergangenheit zwei Vorfälle mit anderen Katzen gegeben habe. Ich habe aber den Eindruck, dass ihm bei einer richtig durchgeführten Integration Gesellschaft auch gut tun könnte.  Jedoch muss auch dies abgewogen werden, da eine Vergesellschaftung  mitunter sehr stressig sein kann, was vermieden werden sollte. Unterm Strich  müsstest du als neue/r Besitzer/in dann abwägen, ob du das Risiko eingehen möchtest. Am wichtigsten ist es also, wenn sich jemand meldet, der viel Zeit hat und viel zu Hause ist. Ein abgesperrter Garten wäre natürlich ein Traum, ein katzensicherer Balkon tut es aber auch. 😉 Ich kann euch in einem persönlichen Gespräch  gerne mehr über die Krankheit und Echos Vergangenheit erzählen und euch auch nochmal zu einer eventuellen Integration beraten!

Echo ist kastriert und wird komplett und  frisch grundimmunsiert, gechipt, entwurmt und durchgechekt abgegeben. Die Arztberichte kann ich natürlich vorzeigen! Wenn alles passt wäre ich auch bereit, mit euch nochmal vorab einen Tierarzt Besuch zu bezahlen, bei dem ihr dann natürlich auch dabei sein könnt/sollt.

Mein Wunsch ist einfach, dass er ein passendes zu Hause auf Lebenszeit bekommt. Schön wäre es, wenn mir gestattet wird, mich ab und zu mal nach ihm zu erkundigen.

Bevor es zu einer Abgabe kommt, gucke ich mir die Wohnung an. Außerdem möchte ich dich/euch vorher kennenlernen und ich nehme eine Schutzgebühr i.H.v. 150 Euro. Ganz am Ende entscheidet dann Echo, ob ihr seine neuen Besitzer werdet.

Echo kann in Hamburg/Horn kennengelernt werden. 🙂

Tel.: 0176 80882050

Hinweis: Die Katzenschutzgruppe Winterhude übernimmt KEINE HAFTUNG für den Inhalt der Anzeige sowie für die Vermittlung.