24.08.2025

Vor 10 Monaten habe ich Tiger, der in in Grabow (MV) gefunden wurde, von einem Tierschutzverein aufgenommen.

Er ist bei Fremden zuerst etwas zurückhaltend, aber letztendlich siegt doch die Neugier. Besucher werden freundlich begrüßt und deren Mitbringsel geschätzt.

Er kann „sitz“ machen und gibt Pfötchen, wenn er Leckerlis möchte. Oder auch Köpfchen… Leckerlis sind seine Lieblingsmahlzeit.

Er ist 100% stubenrein, kratzt nur am Kratzbaum, falls doch mal an Möbeln, hört er sofort damit auf, wenn man „nein“ sagt.

Tiger ist kastriert, geimpft und gechipt. Obwohl er eigentlich ganz gut trinkt hatte er trotzdem Struvitkristalle im Urin sowie Blut und Eiweiß. Der Tierarzt verschrieb Antibiotika und Schmerzmittel und Struvit-auflösendes Futter. Da er bei Nassfutter nur eine bestimmte Marke frisst, bekommt er momentan 85 gr. des normales Nassfutters und Trofu 40-50 gr. als Urinary. Hier sollte regelmäßig ein Urintest gemacht werden.

Ich bin aus einer größeren Wohnung ausgezogen und lebe jetzt mit ihm in einer 1-Zimmer-Wohnung. Hier ist er mental und körperlich nicht genug ausgelastet. Er kann hier nur kurze  Strecken rennen, nichts Neues mehr erleben. Er spielt nicht mehr so viel wie anfangs. Die Verhaltenstherapeutin empfiehlt Freigang für ihn, ein Raufkumpel und ein großes Haus wären vielleicht auch ausreichend, das könnte man probieren. Aber er sollte nicht zu kleinen Kindern.

Ich liebe diesen Kater sehr und trenne mich ungern. Aber für ihn wäre eine interessantere Wohnsituation einfach besser. Er ist ja noch jung. Bei Interesse lernen Sie Tiger doch mal in Hamburg-Rahlstedt kennen, ich freue mich auf Ihren Anruf!

Tel.  0162 4321513

Hinweis: Die Katzenschutzgruppe Winterhude übernimmt KEINE HAFTUNG für den Inhalt der Anzeige sowie für die Vermittlung.